Skip to main content

Autor: Melanie Lebreton

Adventsbasar ein voller Erfolg!

Adventsbasar ein voller Erfolg!

Unser Adventsbasar vom VfL-Tegel am 24.11.2024 war ein voller Erfolg. 
Pünktlich um 13.00 Uhr füllte sich unser Vereinsheim mit vielen Vereinsmitgliedern und Gästen.  Das gesamte Haus wurde von alt und jung mit Leben erfüllt. Die Stimmung und das gesamte Angebot über Basarstände und Kulinarisches wurde sehr gut angenommen. 
Auch unsere Kinder erfreuten sich am Sportparcours und bekamen im Anschluss eine Schokomedaille um den Hals gehängt. Auch das Basteln im Eisbeinzimmer war rund um die Uhr sehr gut besucht. 
Im Pokalsaal konnte man gemütlich bei Kaffee und Kuchen sitzen und die gebastelten Sachen begutachten. 
Im 1. Stock im Gymnastikraum konnte man sich an der Sportart Floorball ausprobieren. Unsere Gastro hatte auf der Terrasse auch alle Hände voll zu tun, um den Hunger und Durst aller zu stillen. 
Das Lagerfeuer wurde mit Begeisterung angenommen,  bis in den Abend hinein. 
Viele Gäste haben sich Infos am Flyerstand geholt und sich über unseren Verein informiert. 
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern bedanken,  die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt und zur Seite gestanden haben. 
Wir freuten uns über soviel Leben im Vereinsheim und positive Worte vieler Vereinsmitglieder.

Autorinnen: Tina & Yvi (Turnabteilung)

Weiterlesen

Dieter-Braunsdorf-Medaille in Gold für Ingo Balke

Dieter-Braunsdorf-Medaille in Gold für Ingo Balke

Als Anerkennung für besondere Verdienste um den Reinickendorfer Sport, so steht es in der offiziellen Urkunde des Bezirksamts Reinickendorf, hat unser Ehrenmitglied Ingo Balke die Dieter-Braunsdorf-Medaille in Gold verliehen bekommen. Bei einer Feierstunde im BVV-Saal im Rathaus Reinickendorf hob die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner die besonderen Verdienste von Ingo in fast 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für den VfL Tegel, insbesondere die Leichtathletikabteilung, hervor.

Von 1985 bis 1986 war Ingo zunächst Ansprechpartner für die Läufer/innen der Leichtathletikabteilung des VfL Tegel, ein Jahr später wurde er dann offiziell Laufwart. Dieses Amt übte er bis 1998 aus, danach war er bis 2002 2. Vorsitzender und bis 2006 1. Vorsitzender im Abteilungsvorstand. Von 2007 bis 2012 war Ingo Sprecher des Ehrungsausschusses des Hauptvereins, bevor er 2013 erneut zum Laufwart gewählt wurde. Dieses Amt übte er bis 2020 aus und begleitete die Läuferinnen und Läufer zu vielen Wettkämpfen.

Bis heute ist Ingo bei (fast) allen Sitzungen im Abteilungsvorstand und im erweiterten Präsidium mit beratender Stimme dabei und vertritt die Abteilung im Ehrungsausschuss des Hauptvereins. Er ist in der Nordic Walking-Truppe und im Sportabzeichenabnahme-Team aktiv. Und er lässt es sich nicht nehmen, im Organisationsteam für den Jedermannlauf maßgeblich mitzuwirken und neben Karl dafür zu sorgen, dass wir nichts vergessen und der Lauf jedes Jahr perfekt organisiert ist.

Lieber Ingo, diese Ehrung hat Du mehr als verdient.

Herzlichen Glückwunsch!

Autor: Holger Stuckwisch

Weiterlesen

Abteilungskegeln

Abteilungskegeln im Vereinsheim – Spannender Wettkampf und sportliche Bestleistungen

Am Sonntag, den 10. November, wurde im Vereinsheim eine alte Tradition nach jahrelanger Pause wiederbelebt: Das Abteilungskegeln. Dieses sportliche Highlight brachte sieben Abteilungen – Turnen, Leichtathletik, Koronarsport, Tennis, Handball, Judo und Twirling – zusammen, um den Wettkampfgeist und die Gemeinschaft im Verein zu stärken. Jede Abteilung schickte sechs ehrgeizige KeglerInnen ins Rennen, und von Beginn an war die Spannung in der Luft zu spüren.

Bereits die ersten Würfe zeigten, dass es trotz des freundschaftlichen Charakters allen ernst war. Die SpielerInnen gingen hochkonzentriert zu Werke, probierten Techniken aus und passten ihre Würfe an, um das Maximum an Punkten herauszuholen. Auch wenn einige zunächst mit der Balance und Wurftechnik kämpften, half der Ehrgeiz und die gegenseitige Unterstützung allen, schnell in den Wettkampfmodus zu kommen.

Nach einem spannenden Verlauf und mehreren Führungswechseln konnte sich schließlich die Abteilung Turnen als beste Mannschaft des Tages behaupten. Ihre KeglerInnen zeigten nicht nur ein gutes Teamspiel, sondern auch eine bemerkenswerte Konstanz, die ihnen den Gesamtsieg einbrachte. Ein sportliches Highlight des Tages war zudem die Leistung von Heinrich aus der Tennisabteilung, der sich den Titel des besten Einzelkeglers sicherte und damit seine Abteilung stolz machte.

Ein besonderer Dank geht an die Heimstätte, die uns mit Zielwasser und einer leckeren Suppe versorgte.

Das Abteilungskegeln war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll alte Traditionen für das Vereinsleben sein können. Schon jetzt freuen sich alle auf die nächste Runde im nächsten Jahr – und vielleicht gelingt es dann einer anderen Abteilung, den Titel zu holen!

Weiterlesen

Kostümparty der Kinder & Jugendlichen

Kostümparty der Kinder & Jugendlichen

Am 9. November war es endlich soweit: Kostümparty für alle Kinder und Jugendliche!

Der Jugendrat traf sich bereits um die Mittagszeit und dekorierte fleißig den Spiegelsaal in unserem Vereinsheim. Gegen 14 Uhr trafen dann die ersten Hexen, Prinzessinnen und

Cowboys ein. Die Kinder rannten als erstes zur Hüpfburg und sprangen munter drauf los. Dann erkundeten sie die vielen Spielangebote. Von Fische angeln, Becher stapeln, Sackhüpfen und Eierlauf war alles dabei. Alle hatten eine Menge Spaß!

Nach dem Spielen und Toben gab es natürlich auch eine Verschnaufpause. Dabei wurden alle mit Pommes und Nuggets von unserer Heimstätte verköstig. Zum Abschluss regnete es noch Bonbons und dann wurden alle Kinder glücklich, aber erschöpft wieder den Eltern übergeben.

Weiterlesen

Wir gratulieren zum Jubiläum! 40 Jahre Leichtathletikabteilung und 20 Jahre NordicWalking beim VfL Tegel

Wir gratulieren zum Jubiläum! 40 Jahre Leichtathletikabteilung und 20 Jahre NordicWalking beim VfL Tegel

Am 26. Oktober haben sich 50 von ca. 140 Mitgliedern der Leichtathletikabteilung im Schollenkrug zu einem besonderen Jubiläum getroffen: Die Abteilung feierte ihr 40-jähriges Bestehen im VfL Tegel, zusätzlich wurde die Nordic Walking-Truppe vor 20 Jahren innerhalb der Leichtathletikabteilung ins Leben gerufen.

Die Gründungsmitglieder der Abteilung kamen ursprünglich aus der Turnabteilung des VfL Tegel. Der erste Vorstand bestand aus 6 Personen, nämlich Erich Loska als 1. Vors., Peter E. Müller als 2. Vors., Alfred Wiese als Kassenwart, Felix Kunst als Sportwart, Carmen Pretsch, jetzt Kruschwitz als Jugendwartin und Alexander Schwarz-Schultz als Schriftwart. Schon im nächsten Jahr wurde der Vorstand um einen Laufwart erweitert, und der erste, der dieses Amt übernahm, war Ingo Balke.

Beide, Ingo und Karl, haben die Abteilung zu dem gemacht, was sie heute ist. Sie führten den Jedermannlauf fort, den es schon vor Abteilungsgründung gab und riefen den Mercedes-Benz-Halbmarathon ins Leben. 

Wir gratulieren der Abteilung Leichtathletik zum 40-jährigen Bestehen und freuen uns auf die nächsten Jahre! 

Weiterlesen

Berliner Mannschaftsmeisterschaften (BMM) 2024

Turnen: Berliner Mannschaftsmeisterschaften (BMM) 2024

Die BMM starteten für uns, Jo, Elisa, Charly, Lydia, Vanni und Lari am Sonntag, den 13. Oktober´24 um 9:00 Uhr in der Gretel Bergmann Sporthalle. Wir hatten die olympische Reihenfolge zugelost bekommen und begannen am Sprung mit – nach unserer Einschätzung – mittelmäßigen Leistungen. Auch das nächste Gerät, der Stufenbarren, sorgte nicht gerade für einen Anstieg der allgemeinen Zufriedenheit. Mit gemischten Gefühlen wechselten wir zum Zittergerät Schwebebalken. Nach einem gestandenen Rückwärtssalto auf dem Balken von Charly freuten wir uns umso mehr, als Jo ihre Rückwärtsrolle ebenfalls ohne Sturz meisterte. Mit neuer Motivation legten auch unsere anderen Turnerinnen gute Übungen hin. Nun fehlte nur noch der Boden, unser aller Lieblingsgerät. Die einzigartigen Choreographien von Jo versetzten mal wieder die ganze Halle in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit einer super 14,0 Wertung von Vanni endete unser Wettkampf.

Nach einem Durchgang Pause machten wir uns bereit für die Siegerehrung. Aufgrund unseres schwierigen Starts wussten wir nicht, womit wir rechnen sollten und machten uns mental auf jede Platzierung gefasst. Als nach und nach die einzelnen Plätze aufsteigend aufgerufen wurden, stieg unsere Freude immer mehr.

Und dann die große Überraschung:

Wir hatten es auf den 1.Platz geschafft!

Wir alle waren überglücklich, machten noch ein paar Siegerfotos und beendeten damit die BMM 24 in der höchsten Leistungsklasse der Frauen im Breitensport als Berliner Meisterinnen!

Lari und Jo

Weiterlesen