Skip to main content

Autor: Melanie Lebreton

Europameisterschaft der Majoretten 2024

Europameisterschaft der Majoretten 2024

Wir als Abteilung Twirling des VfL Tegel 1891 e.V. sind wahnsinnig stolz über unsere Teilnahme bei der Europameisterschaft der Majoretten 2024 berichten zu dürfen. Unsere Abteilung hat sich bereits im Juni mit sieben Tänzen in unterschiedlichen Kategorien für das Turnier qualifiziert.

Mit insgesamt 36 aktiven Mädchen/Frauen und etwa 30 Begleitpersonen ging es in der Nacht von Mittwoch, den 10.10.2024, mit einem Reisebus nach Eindhoven in die Niederlande. Dort fand von Donnerstag bis Sonntag das Turnier in einer großen Turnhalle statt. Angefangen hat die Veranstaltung am Donnerstagabend mit einer großen Eröffnungszeremonie, wo sich alle fünfzehn teilnehmenden Nationen stolz präsentierten. Mit über 1.100 Teilnehmenden war dies eine der größten Europameisterschaften, die der Verband NBTA je ausgerichtet hat.

Am Freitagmorgen starteten Angi und Lari direkt mit einem Duo in der Kategorie Showtwirl Accessoires Duo. Die beiden tanzten zum Thema Black Swan. Danach tanzten unsere „Senioren“- und „Juniorengruppe“, bestehend aus jeweils 18 Mädchen/Frauen, je einen Tanz in der Kategorie Traditional PomPons Corps. Auch am Samstag durften unseren „Senioren“ einen Tanz tanzen, in der Kategorie Traditional Majorettes Corps. Eine Kategorie in der es auf präzise Formationen und einen starken Marsch ankommt. Am Sonntagmorgen starteten unsere „Senioren“ mit einem Flaggentanz gefolgt von einem Techniktanz in der Kategorie Parade Corps. Abschließen konnten wir das Turnier mit einem gruppenübergreifenden Tanz.

Nach dem erfolgreichen letzten Turniertag fand am Sonntagabend die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung statt. Im Anschluss ging es über Nacht zurück nach Berlin.

Es war für uns alle ein sehr aufregendes und erfolgreiches Erlebnis, wir haben viele neue Leute kennengelernt und durften tolle Tänze von den anderen Ländern ansehen. Ein Wochenende, was wir immer in Erinnerung halten!

Falls Sie, Ihr Kind oder Enkelkind nach dem kleinen Einblick Interesse bekommen haben auch mal unseren Sport zu testen. Dann melden Sie sich gerne bei uns. Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website oder über den VfL Tegel.

Autorin: Lynn Bartkowski

Weiterlesen

Laufanfänger & Eltern in Bewegung

Leitung: Sigrun Hädrich

TU Sigrun

Laufanfänger & Eltern in Bewegung

Bewegungs- und Singspiele, Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen sowie Turnen an Geräten wechseln sich ab und bauen aufeinander auf. Die Kinder lernen, ihren Körper zu koordinieren, und schulen ihre Aufmerksamkeit sowie Rücksichtnahme. Turnen fördert die motorische und kognitive Entwicklung und stärkt das Selbstbewusstsein. Spiele mit Kleingeräten verbessern Beweglichkeit und Geschick. Musikalisch untermalte Gruppenspiele fördern Konzentration und lehren Farben, Formen und Zahlen. Grundlagen wie Gehen in verschiedene Richtungen, Gleichgewicht, Balancieren, Werfen und Fangen sowie die Unterscheidung von rechts und links werden erarbeitet. Angstfreies Klettern und das Ausführen turnerischer Elemente gehören dazu. Singend und tanzend erarbeiten wir Rhythmus und schulen die Merkfähigkeit.

Zeit: Samstag 10:00 – 11:00 Uhr

Ort: Gymnastiksaal im Vereinsheim, Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin

Probestunde kostenfrei!

KSA-Nr: 16

Ordentliche Mitglieder des VfL Tegel, Azubis, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger (Hartz 4) und Schwerbeschädigte zahlen mit entsprechendem Nachweis (bitte im Büro vorlegen) einen ermäßigten Beitrag.

Weiterlesen

Funktionelles Mattentraining

Leitung: Yvonne Thiel

YvonneThiel22

Funktionelles Mattentraining

Funktionelles Training zielt auf die ganzheitliche Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates ab. Im Fokus stehen die Verbesserung der Bewegungsqualität und der inter- und intramuskulären Koordination sowie ein starker Core. 

Das Training wird mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten durchgeführt.

Zeit: Montag 10:00 – 11:00 Uhr

Ort: Pokalsaal im Vereinsheim, Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin

Probestunde kostenfrei!

KSA-Nr: 27

Ordentliche Mitglieder des VfL Tegel, Azubis, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger (Hartz 4) und Schwerbeschädigte zahlen mit entsprechendem Nachweis (bitte im Büro vorlegen) einen ermäßigten Beitrag.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder, 

hiermit laden wir Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 am 04. April 2025 um 18:30 Uhr ein. 

Bitte denkt daran, dass über Anträge in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden kann, wenn sie drei Wochen, bei
Anträgen auf Satzungs- und Beitragsänderungen sechs Wochen vor der Mitgliederversammlung
schriftlich beim Präsidium eingegangen sind.

Über Euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr!

Euer Präsidium

Weiterlesen