Zum Hauptinhalt springen

Europameisterschaft der Majoretten 2024

Europameisterschaft der Majoretten 2024

Wir als Abteilung Twirling des VfL Tegel 1891 e.V. sind wahnsinnig stolz über unsere Teilnahme bei der Europameisterschaft der Majoretten 2024 berichten zu dürfen. Unsere Abteilung hat sich bereits im Juni mit sieben Tänzen in unterschiedlichen Kategorien für das Turnier qualifiziert.

Mit insgesamt 36 aktiven Mädchen/Frauen und etwa 30 Begleitpersonen ging es in der Nacht von Mittwoch, den 10.10.2024, mit einem Reisebus nach Eindhoven in die Niederlande. Dort fand von Donnerstag bis Sonntag das Turnier in einer großen Turnhalle statt. Angefangen hat die Veranstaltung am Donnerstagabend mit einer großen Eröffnungszeremonie, wo sich alle fünfzehn teilnehmenden Nationen stolz präsentierten. Mit über 1.100 Teilnehmenden war dies eine der größten Europameisterschaften, die der Verband NBTA je ausgerichtet hat.

Am Freitagmorgen starteten Angi und Lari direkt mit einem Duo in der Kategorie Showtwirl Accessoires Duo. Die beiden tanzten zum Thema Black Swan. Danach tanzten unsere „Senioren“- und „Juniorengruppe“, bestehend aus jeweils 18 Mädchen/Frauen, je einen Tanz in der Kategorie Traditional PomPons Corps. Auch am Samstag durften unseren „Senioren“ einen Tanz tanzen, in der Kategorie Traditional Majorettes Corps. Eine Kategorie in der es auf präzise Formationen und einen starken Marsch ankommt. Am Sonntagmorgen starteten unsere „Senioren“ mit einem Flaggentanz gefolgt von einem Techniktanz in der Kategorie Parade Corps. Abschließen konnten wir das Turnier mit einem gruppenübergreifenden Tanz.

Nach dem erfolgreichen letzten Turniertag fand am Sonntagabend die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung statt. Im Anschluss ging es über Nacht zurück nach Berlin.

Es war für uns alle ein sehr aufregendes und erfolgreiches Erlebnis, wir haben viele neue Leute kennengelernt und durften tolle Tänze von den anderen Ländern ansehen. Ein Wochenende, was wir immer in Erinnerung halten!

Falls Sie, Ihr Kind oder Enkelkind nach dem kleinen Einblick Interesse bekommen haben auch mal unseren Sport zu testen. Dann melden Sie sich gerne bei uns. Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website oder über den VfL Tegel.

Autorin: Lynn Bartkowski

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder, 

hiermit laden wir Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 am 04. April 2025 um 18:30 Uhr ein. 

Bitte denkt daran, dass über Anträge in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden kann, wenn sie drei Wochen, bei
Anträgen auf Satzungs- und Beitragsänderungen sechs Wochen vor der Mitgliederversammlung
schriftlich beim Präsidium eingegangen sind.

Über Euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr!

Euer Präsidium

Weiterlesen

46. Jedermannlauf am 02.06.2024

46. Jedermannlauf am 02.06.2024

Vor unserem 46. Jedermannlauf schauten wir alle ängstlich auf die verschiedenen Wetterapps, die noch am Samstagabend Regen und vor allem Gewitter für den Sonntagvormittag prophezeiten. Aber das Wetterglück ist bei den Tüchtigen und Fleißigen: Der Regen wartete brav bis zum frühen Abend und so brachten wir den Lauf trocken über die Bühne.

In diesem Jahr konnten wir dank 85 Nachmelder/innen insgesamt fast 350 Anmeldungen für unseren Jedermannlauf verzeichnen, das sind fast 50 mehr als im Vorjahr. Bei angenehmen Laufwetter erreichten 285 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (+30) das Ziel. Der Hauptlauf ging diesmal wieder über die ursprüngliche Distanz von 10 km bzw. 2 Runden und war Wertungslauf für den Berliner Läufer-Cup. Hier finishten alleine 172 Läufer/innen. Bei den Frauen gewann mit Hilke Decker eine Läuferin vom MTV Aurich (42:57 min), bei den Männer Arved Pfeil von der Berliner Turnerschaft in 36:42 min.

Die Kinder unserer Leichtathletikabteilung erzielten gute Ergebnisse: Bei den Kindern gewann Louise Busjahn ihre Altersklasse W10 vor Malia Richter (beide vom VfL Tegel), aber auch Tula und Jasper Ravn belegten gute Plätze. Die Gesamtwertung des Kinderlaufs über 1,2 km gewann in einer sehr guten Zeit von 5:06 min und einem Vorsprung von 32 Sekunden mit Pia Winter von der LG Nord eine junge Dame. Insgesamt 51 Kinder erreichten das Ziel, besonders stark vertreten war die Grundschule Wilhelmsruh.

Im Hauptlauf über 10 km sammelten die VfLer wieder fleißig Punkte für den Berliner Läufercup. Paul gewann seine Altersklasse, Peter wurde 2. und Michael belegte Platz 6. Henning erzielte in seiner Altersklasse Platz 3. Hiltrud Nieser startete über 5 km und erreichte ebenfalls eine gute Platzierung.

Knapp 40 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Jedermannslaufs. Die Strecke war zu markieren, der Start- und Zielbereich war auf- und nachher wieder abzubauen, Startnummern auszugeben und Nachmeldungen anzunehmen, Schmalzstullen und Nutellabrote zu schmieren, der Zitronentee zuzubereiten und Äpfel und Bananen zu verteilen. Die Streckenposten wiesen den Läufer/innen den richtigen Weg. Vielen herzlichen Dank an euch alle, die ihr zum Gelingen unseres Jedermannslaufs beigetragen habt.

Die Zeitnahme war wie schon in den letzten Jahren bei der Firma Ziel-Zeit aus Wandlitz erneut in guten Händen. Die Ergebnisse standen schon kurz nach den Läufen zur Verfügung.

Besonders gefreut habe ich mich, dass unser Ehrenmitglied und Mitorganisator des Laufs, Ingo Balke, nach einer Operation am Sonntag schon wieder dabei sein konnte und zusammen mit dem Präsidiumsmitglied für Finanzen des VfL Tegel, Michael Zotzmann, die Siegerehrungen vorgenommen hat.

Ein besonderer Dank geht an Karl Mascher. Unser Ehrenvorsitzender ist fast das ganze Jahr in Sachen Jedermannlauf unterwegs und sorgt u. a. für die schönen und einzigartigen Pokale und Medaillen, aber auch für den umfangreichen „Papierkram“ mit den Behörden und dem Berliner Leichtathletikverband.

Unser Dank geht außerdem an die Firma Vettercolor, die die Mobiltoiletten und die Markierungskreide gesponsort hat sowie an Patrick Schiffner vom Obststand im Märkischen Viertel, der uns bei der Obstversorgung im Zielbereich mit je 2 Kisten Bananen und Äpfeln unterstützt hat.

Einzelergebnisse sowie Urkundendruck und viele schöne Fotos vom Lauf und den Siegerehrungen, die Manfred Templin gemacht hat, können über die Buttons “Ergebnisse” und “Bilder” auf der Homepage eingesehen werden. Autor: Holger Stuckwisch

Weiterlesen

Die Leichtathletikabteilung des VfL Tegel 1891 e. V. sucht eine/n Trainer/in (m/w/d)

Die Leichtathletikabteilung des VfL Tegel 1891 e. V. sucht eine/n Trainer/in (m/w/d)

Über uns:

Wir sind eine kleine ambitionierte Leichtathletikabteilung im Norden Berlins und suchen für die Kinder der U12 eine/n sportbegeisterte/n Trainer/in, die/der den Kindern Spaß an der Leichtathletik vermittelt, Ihnen die Möglichkeit gibt, die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik kennen zu lernen und zu verbessern.

Voraussetzungen:

  • Erfahrung im Training von Sportlern ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich (auch motivierte Neueinsteiger sind willkommen)
  • Grundlegende Kenntnisse der verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik sind von Vorteil
  • Engagement und Zuverlässigkeit bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Kommunikationsfähigkeiten, um Athleten zu motivieren und zu fördern
  • Teamgeist und die Fähigkeit, ein neues Team zu formen und zu führen
  • Bereitschaft zur flexiblen Zeitgestaltung, einschließlich Wochenend- und Abendzeiten für Training, Veranstaltungen und Wettkämpfe

Wir bieten:

  • Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen im Bereich der Leichtathletik
  • Adäquate Vergütung der Übungsleiterstunden

Kontakt:

VfL Tegel 1891 e. V.

Leichtathletikabteilung

Vorsitzender Holger Stuckwisch

Tel. 0162 349 22 68

Mail: leichtathletik@vfl-tegel.de

Weiterlesen