Skip to main content

46. Jedermannlauf am 02.06.2024

46. Jedermannlauf am 02.06.2024

Vor unserem 46. Jedermannlauf schauten wir alle ängstlich auf die verschiedenen Wetterapps, die noch am Samstagabend Regen und vor allem Gewitter für den Sonntagvormittag prophezeiten. Aber das Wetterglück ist bei den Tüchtigen und Fleißigen: Der Regen wartete brav bis zum frühen Abend und so brachten wir den Lauf trocken über die Bühne.

In diesem Jahr konnten wir dank 85 Nachmelder/innen insgesamt fast 350 Anmeldungen für unseren Jedermannlauf verzeichnen, das sind fast 50 mehr als im Vorjahr. Bei angenehmen Laufwetter erreichten 285 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (+30) das Ziel. Der Hauptlauf ging diesmal wieder über die ursprüngliche Distanz von 10 km bzw. 2 Runden und war Wertungslauf für den Berliner Läufer-Cup. Hier finishten alleine 172 Läufer/innen. Bei den Frauen gewann mit Hilke Decker eine Läuferin vom MTV Aurich (42:57 min), bei den Männer Arved Pfeil von der Berliner Turnerschaft in 36:42 min.

Die Kinder unserer Leichtathletikabteilung erzielten gute Ergebnisse: Bei den Kindern gewann Louise Busjahn ihre Altersklasse W10 vor Malia Richter (beide vom VfL Tegel), aber auch Tula und Jasper Ravn belegten gute Plätze. Die Gesamtwertung des Kinderlaufs über 1,2 km gewann in einer sehr guten Zeit von 5:06 min und einem Vorsprung von 32 Sekunden mit Pia Winter von der LG Nord eine junge Dame. Insgesamt 51 Kinder erreichten das Ziel, besonders stark vertreten war die Grundschule Wilhelmsruh.

Im Hauptlauf über 10 km sammelten die VfLer wieder fleißig Punkte für den Berliner Läufercup. Paul gewann seine Altersklasse, Peter wurde 2. und Michael belegte Platz 6. Henning erzielte in seiner Altersklasse Platz 3. Hiltrud Nieser startete über 5 km und erreichte ebenfalls eine gute Platzierung.

Knapp 40 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Jedermannslaufs. Die Strecke war zu markieren, der Start- und Zielbereich war auf- und nachher wieder abzubauen, Startnummern auszugeben und Nachmeldungen anzunehmen, Schmalzstullen und Nutellabrote zu schmieren, der Zitronentee zuzubereiten und Äpfel und Bananen zu verteilen. Die Streckenposten wiesen den Läufer/innen den richtigen Weg. Vielen herzlichen Dank an euch alle, die ihr zum Gelingen unseres Jedermannslaufs beigetragen habt.

Die Zeitnahme war wie schon in den letzten Jahren bei der Firma Ziel-Zeit aus Wandlitz erneut in guten Händen. Die Ergebnisse standen schon kurz nach den Läufen zur Verfügung.

Besonders gefreut habe ich mich, dass unser Ehrenmitglied und Mitorganisator des Laufs, Ingo Balke, nach einer Operation am Sonntag schon wieder dabei sein konnte und zusammen mit dem Präsidiumsmitglied für Finanzen des VfL Tegel, Michael Zotzmann, die Siegerehrungen vorgenommen hat.

Ein besonderer Dank geht an Karl Mascher. Unser Ehrenvorsitzender ist fast das ganze Jahr in Sachen Jedermannlauf unterwegs und sorgt u. a. für die schönen und einzigartigen Pokale und Medaillen, aber auch für den umfangreichen „Papierkram“ mit den Behörden und dem Berliner Leichtathletikverband.

Unser Dank geht außerdem an die Firma Vettercolor, die die Mobiltoiletten und die Markierungskreide gesponsort hat sowie an Patrick Schiffner vom Obststand im Märkischen Viertel, der uns bei der Obstversorgung im Zielbereich mit je 2 Kisten Bananen und Äpfeln unterstützt hat.

Einzelergebnisse sowie Urkundendruck und viele schöne Fotos vom Lauf und den Siegerehrungen, die Manfred Templin gemacht hat, können über die Buttons “Ergebnisse” und “Bilder” auf der Homepage eingesehen werden. Autor: Holger Stuckwisch

Weiterlesen

Die Leichtathletikabteilung des VfL Tegel 1891 e. V. sucht eine/n Trainer/in (m/w/d)

Die Leichtathletikabteilung des VfL Tegel 1891 e. V. sucht eine/n Trainer/in (m/w/d)

Über uns:

Wir sind eine kleine ambitionierte Leichtathletikabteilung im Norden Berlins und suchen für die Kinder der U12 eine/n sportbegeisterte/n Trainer/in, die/der den Kindern Spaß an der Leichtathletik vermittelt, Ihnen die Möglichkeit gibt, die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik kennen zu lernen und zu verbessern.

Voraussetzungen:

  • Erfahrung im Training von Sportlern ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich (auch motivierte Neueinsteiger sind willkommen)
  • Grundlegende Kenntnisse der verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik sind von Vorteil
  • Engagement und Zuverlässigkeit bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Kommunikationsfähigkeiten, um Athleten zu motivieren und zu fördern
  • Teamgeist und die Fähigkeit, ein neues Team zu formen und zu führen
  • Bereitschaft zur flexiblen Zeitgestaltung, einschließlich Wochenend- und Abendzeiten für Training, Veranstaltungen und Wettkämpfe

Wir bieten:

  • Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen im Bereich der Leichtathletik
  • Adäquate Vergütung der Übungsleiterstunden

Kontakt:

VfL Tegel 1891 e. V.

Leichtathletikabteilung

Vorsitzender Holger Stuckwisch

Tel. 0162 349 22 68

Mail: leichtathletik@vfl-tegel.de

Weiterlesen

Vereinsbesuch des Berliner Leichtathletikverbandes beim VfL Tegel

Vereinsbesuch des Berliner Leichtathletikverbandes beim VfL Tegel

Am vergangenen Freitag waren wir im Rahmen der traditionellen Vereinsbesuche Gastgeber für Vertreter des Berliner Leichtathletikverbandes. Neben fünf Mitgliedern des Abteilungsvorstands ließ es sich auch unsere Präsidentin Melanie Lebreton nicht nehmen, unsere Gäste zu begrüßen: Präsident Andreas Statzkowski (3. v. links), Breitensportwart Heiko Schilff (4. v. links) und Geschäftsführer Kai Apelt (2. v. rechts).

Melanie hat kurz den Verein vorgestellt, ich danach unsere Abteilung. Es schloss sich ein Austausch insbesondere über die Kinder- und Jugendleichtathletik an. Weitere Themen: Berlin-Brandenburgische Meisterschaften, Berliner Läufercup und Kooperation des Verbandes mit einem Ausrüster für Sportkleidung.

Fazit: Ein gelungener und informativer Austausch mit den Vertretern des Berliner Leichtathletikverbandes.

Holger Stuckwisch

Weiterlesen

Die starken Ringerinnen aus Tegel

Die starken Ringerinnen aus Tegel

Vom 26.8. – 28.8.2024 fanden in Köln die Deutschen Meisterschaften der weiblichen U14 und U17 statt.

Mit dabei waren:
Caroline Muhs, Magdalena Heinrich, Sophia Schwart und Amélie Retzlaff.

Eine überaus erfolgreiche Deutsche Meisterschaft mit drei Medaillen und vielen gewonnenen Kämpfen.

Amélie Retzlaff U17: 2. Platz
Sophia Schwart U17: 2. Platz
Caroline Muhs U14: 3. Platz
Magdalena Heinrich: U17 5. Platz


Ringen2

Weiterlesen

Stabhochsprung im VfL Tegel

Stabhochsprung beim VfL Tegel

Wir möchten unsere Stabhochsprunggruppe erweitern. Der VfL Tegel ist einer der wenigen Berliner Vereine, der diese Disziplin anbietet.

Alissa Eisenberg, mehrmalige Berliner Meisterin und Teil des Auswahlteams des Berliner Leichtathletik-Verbands der U16 (vergleichbar Stadtauswahl) im Jahr 2021, ist Top-Athletin in dieser Sportart. Mit Norah Kahnt, die erst vor kurzem „Bekanntschaft“ mit dem Stab machte und dabei große Begeisterung dafür entwickelte, verfügt der Verein über zwei sehr begabte Athletinnen.

Stabhochsprungtraining findet freitags im Stadion Finsterwalder Str. statt.

Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmer:innenzahl begrenzt und muss unbedingt abgesprochen werden. Die U12/U14 trainiert von 16:00-17:30 Uhr, die U16 und älter von 17:30-19:30 Uhr.

Reinhard Moegelin

0176 56731128

Weiterlesen