Skip to main content

Kostümparty der Kinder & Jugendlichen

Kostümparty der Kinder & Jugendlichen

Am 9. November war es endlich soweit: Kostümparty für alle Kinder und Jugendliche!

Der Jugendrat traf sich bereits um die Mittagszeit und dekorierte fleißig den Spiegelsaal in unserem Vereinsheim. Gegen 14 Uhr trafen dann die ersten Hexen, Prinzessinnen und

Cowboys ein. Die Kinder rannten als erstes zur Hüpfburg und sprangen munter drauf los. Dann erkundeten sie die vielen Spielangebote. Von Fische angeln, Becher stapeln, Sackhüpfen und Eierlauf war alles dabei. Alle hatten eine Menge Spaß!

Nach dem Spielen und Toben gab es natürlich auch eine Verschnaufpause. Dabei wurden alle mit Pommes und Nuggets von unserer Heimstätte verköstig. Zum Abschluss regnete es noch Bonbons und dann wurden alle Kinder glücklich, aber erschöpft wieder den Eltern übergeben.

Weiterlesen

Wir gratulieren zum Jubiläum! 40 Jahre Leichtathletikabteilung und 20 Jahre NordicWalking beim VfL Tegel

Wir gratulieren zum Jubiläum! 40 Jahre Leichtathletikabteilung und 20 Jahre NordicWalking beim VfL Tegel

Am 26. Oktober haben sich 50 von ca. 140 Mitgliedern der Leichtathletikabteilung im Schollenkrug zu einem besonderen Jubiläum getroffen: Die Abteilung feierte ihr 40-jähriges Bestehen im VfL Tegel, zusätzlich wurde die Nordic Walking-Truppe vor 20 Jahren innerhalb der Leichtathletikabteilung ins Leben gerufen.

Die Gründungsmitglieder der Abteilung kamen ursprünglich aus der Turnabteilung des VfL Tegel. Der erste Vorstand bestand aus 6 Personen, nämlich Erich Loska als 1. Vors., Peter E. Müller als 2. Vors., Alfred Wiese als Kassenwart, Felix Kunst als Sportwart, Carmen Pretsch, jetzt Kruschwitz als Jugendwartin und Alexander Schwarz-Schultz als Schriftwart. Schon im nächsten Jahr wurde der Vorstand um einen Laufwart erweitert, und der erste, der dieses Amt übernahm, war Ingo Balke.

Beide, Ingo und Karl, haben die Abteilung zu dem gemacht, was sie heute ist. Sie führten den Jedermannlauf fort, den es schon vor Abteilungsgründung gab und riefen den Mercedes-Benz-Halbmarathon ins Leben. 

Wir gratulieren der Abteilung Leichtathletik zum 40-jährigen Bestehen und freuen uns auf die nächsten Jahre! 

Weiterlesen

Berliner Mannschaftsmeisterschaften (BMM) 2024

Turnen: Berliner Mannschaftsmeisterschaften (BMM) 2024

Die BMM starteten für uns, Jo, Elisa, Charly, Lydia, Vanni und Lari am Sonntag, den 13. Oktober´24 um 9:00 Uhr in der Gretel Bergmann Sporthalle. Wir hatten die olympische Reihenfolge zugelost bekommen und begannen am Sprung mit – nach unserer Einschätzung – mittelmäßigen Leistungen. Auch das nächste Gerät, der Stufenbarren, sorgte nicht gerade für einen Anstieg der allgemeinen Zufriedenheit. Mit gemischten Gefühlen wechselten wir zum Zittergerät Schwebebalken. Nach einem gestandenen Rückwärtssalto auf dem Balken von Charly freuten wir uns umso mehr, als Jo ihre Rückwärtsrolle ebenfalls ohne Sturz meisterte. Mit neuer Motivation legten auch unsere anderen Turnerinnen gute Übungen hin. Nun fehlte nur noch der Boden, unser aller Lieblingsgerät. Die einzigartigen Choreographien von Jo versetzten mal wieder die ganze Halle in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit einer super 14,0 Wertung von Vanni endete unser Wettkampf.

Nach einem Durchgang Pause machten wir uns bereit für die Siegerehrung. Aufgrund unseres schwierigen Starts wussten wir nicht, womit wir rechnen sollten und machten uns mental auf jede Platzierung gefasst. Als nach und nach die einzelnen Plätze aufsteigend aufgerufen wurden, stieg unsere Freude immer mehr.

Und dann die große Überraschung:

Wir hatten es auf den 1.Platz geschafft!

Wir alle waren überglücklich, machten noch ein paar Siegerfotos und beendeten damit die BMM 24 in der höchsten Leistungsklasse der Frauen im Breitensport als Berliner Meisterinnen!

Lari und Jo

Weiterlesen

Europameisterschaft der Majoretten 2024

Europameisterschaft der Majoretten 2024

Wir als Abteilung Twirling des VfL Tegel 1891 e.V. sind wahnsinnig stolz über unsere Teilnahme bei der Europameisterschaft der Majoretten 2024 berichten zu dürfen. Unsere Abteilung hat sich bereits im Juni mit sieben Tänzen in unterschiedlichen Kategorien für das Turnier qualifiziert.

Mit insgesamt 36 aktiven Mädchen/Frauen und etwa 30 Begleitpersonen ging es in der Nacht von Mittwoch, den 10.10.2024, mit einem Reisebus nach Eindhoven in die Niederlande. Dort fand von Donnerstag bis Sonntag das Turnier in einer großen Turnhalle statt. Angefangen hat die Veranstaltung am Donnerstagabend mit einer großen Eröffnungszeremonie, wo sich alle fünfzehn teilnehmenden Nationen stolz präsentierten. Mit über 1.100 Teilnehmenden war dies eine der größten Europameisterschaften, die der Verband NBTA je ausgerichtet hat.

Am Freitagmorgen starteten Angi und Lari direkt mit einem Duo in der Kategorie Showtwirl Accessoires Duo. Die beiden tanzten zum Thema Black Swan. Danach tanzten unsere „Senioren“- und „Juniorengruppe“, bestehend aus jeweils 18 Mädchen/Frauen, je einen Tanz in der Kategorie Traditional PomPons Corps. Auch am Samstag durften unseren „Senioren“ einen Tanz tanzen, in der Kategorie Traditional Majorettes Corps. Eine Kategorie in der es auf präzise Formationen und einen starken Marsch ankommt. Am Sonntagmorgen starteten unsere „Senioren“ mit einem Flaggentanz gefolgt von einem Techniktanz in der Kategorie Parade Corps. Abschließen konnten wir das Turnier mit einem gruppenübergreifenden Tanz.

Nach dem erfolgreichen letzten Turniertag fand am Sonntagabend die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung statt. Im Anschluss ging es über Nacht zurück nach Berlin.

Es war für uns alle ein sehr aufregendes und erfolgreiches Erlebnis, wir haben viele neue Leute kennengelernt und durften tolle Tänze von den anderen Ländern ansehen. Ein Wochenende, was wir immer in Erinnerung halten!

Falls Sie, Ihr Kind oder Enkelkind nach dem kleinen Einblick Interesse bekommen haben auch mal unseren Sport zu testen. Dann melden Sie sich gerne bei uns. Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website oder über den VfL Tegel.

Autorin: Lynn Bartkowski

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder, 

hiermit laden wir Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 am 04. April 2025 um 18:30 Uhr ein. 

Bitte denkt daran, dass über Anträge in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden kann, wenn sie drei Wochen, bei
Anträgen auf Satzungs- und Beitragsänderungen sechs Wochen vor der Mitgliederversammlung
schriftlich beim Präsidium eingegangen sind.

Über Euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr!

Euer Präsidium

Weiterlesen